Hilfe:Seiten/Pokémon

Aus PokéDexia

Die Seiten aller bereits bekannten Pokémon werden dank der Erweiterung External Data fast vollständig selbst generiert. Es müssen nur noch die Vorlagen an den entsprechenden Stellen eingebunden werden und einige wenige Daten ergänzt werden.

Aufbau der Seiten

Der Aufbau von Pokémon-Seiten wird hier im Folgenden anhand der Seite Bisasam erklärt, welche auch als Vorlage für neue Seiten dienen kann. Jede einzelne Vorlage ist auf ihrer Seite mit zusätzlichen Informationen und genauer erklärt. Die Formatierungen durch das Grid (row und columns) von Foundation sollte einfach so übernommen werden, wie es bei Bisasam beispielsweise ist.

Die Seite beginnt mit der Navigation und der Infobox, die alle Daten automatisch auf Basis des Seitentitels beziehen. Sollte dieser aus irgendeinem Grund nicht mit dem Pokémon übereinstimmen, kann er in beiden Vorlagen mit dem Parameter |Pkmn=Name des Pokémon korrigiert werden. Außerdem können in die Navigation über den Parameter |Links= zusätzliche Links neben der Pokémon-Liste und der Attacken-Unterseite eingefügt werden. Die Links sollten mit einem "•" getrennt werden. So können beispielsweise verschiedene Formen verlinkt werden.

<div class="row">
<div class="small-12 columns">
{{Navigation Pokémon}}
</div>
<div class="small-12 large-push-8 large-4 columns">
{{Infobox Pokémon}}

Danach folgt die Entwicklungsreihe, die folgendermaßen eingebunden wird. Dabei steht die Zahl in der ersten Zeile (hier "4") für die Anzahl der Stufen der Entwicklungsreihe. In jeder Zeile werden diese Stufen benannt (hier |1|2|3|M, M für Mega). In jeder zweiten Zeile muss der Parameter |d=d eingefügt werden, damit sich dunkel und hell in der Tabelle abwechselt. Die PID (Pokémon-ID) gibt die Nummer mit optionalen Zusätzen an und die Methode beschreibt, wie sich das Pokémon entwickeln kann (auch hier Vorbilder für ein einheitliches Bild nehmen).

== Entwicklungsreihe ==
{{Entwicklung|4|Liste=
{{Entwicklung/Zeile|1|2|3|M|P=1|PID=001|Methode=unentwickelt}}
{{Entwicklung/Zeile|1|2|3|M|P=2|d=d|PID=002|Methode=Levelanstieg, ab Level 16}}
{{Entwicklung/Zeile|1|2|3|M|P=3|PID=003|Methode=Levelanstieg, ab Level 32}}
{{Entwicklung/Zeile|1|2|3|M|P=M|d=d|PID=003-mega|Methode=Bisaflornit, während des Kampfes}}
}}</div>

Danach folgt ein kurzer Einleitungssatz, in dem zumindest der Name, die Nummer, Generation und Typen genannt werden. Optional kann aber auch eine weitere (kurze) Beschreibung des Pokémon erfolgen, wie hier der Fall. Danach wird manuell mit __TOC__ das Inhaltsverzeichnis eingebunden, da dieses sonst an falscher Stelle erscheinen würde.

<div class="small-12 large-pull-4 large-8 columns">
'''Bisasam''' (#001) ist ein Pokémon der [[Generation I|ersten Generation]] und besitzt die Typen [[Pflanze]]/[[Gift]]. Es ist das erste Pokémon im [[Pokémon-Liste|Nationaldex]] und neben [[Glumanda]] und [[Schiggy]] eines der drei [[Starter-Pokémon]] der [[Kanto]]-Region.

__TOC__

Die Vorlagen Basiswerte und Effektivitäten funktionieren vollautomatisch, ohne die zusätzliche Eingabe von Werten.

== Statuswerte ==
{{Basiswerte}}

== Typ-Effektivitäten ==
{{Effektivitäten}}

Bei den Fundorten müssen wieder Daten eingegeben werden. Dabei erfolgt immer die Einteilung in die Spiele immer nach dem folgenden Prinzip, beginnend bei der Generation des Pokémon. In der ersten Zeile einer neuen Generation wird mit dem Parameter |G= diese und mit |Z= die Anzahl der Zeilen in dieser Generation angegeben. mit |S1= und |S2= werden die Spielenamen und mit |F= die Fundorte angegeben.

== Fundorte ==
{{Fundorte|Liste=
{{Fundorte/Zeile|G=I|Z=2|S1=Rot|S2=Blau|F=[[Starter-Pokémon]]}}
{{Fundorte/Zeile|S1=Gelb|F=Geschenk ([[Azuria City]])}}
{{Fundorte/Zeile|G=II|Z=2|d=d|S1=Gold|S2=Silber|F=[[Tausch]]}}
{{Fundorte/Zeile|S1=Kristall|F=[[Tausch]]}}
{{Fundorte/Zeile|G=III|Z=3|S1=Rubin|S2=Saphir|F=[[Tausch]]}}
{{Fundorte/Zeile|S1=Smaragd|F=[[Tausch]]}}
{{Fundorte/Zeile|S1=Feuerrot|S2=Blattgrün|F=[[Starter-Pokémon]]}}
{{Fundorte/Zeile|G=IV|Z=3|d=d|S1=Diamant|S2=Perl|F=[[Tausch]]}}
{{Fundorte/Zeile|S1=Platin|F=[[Tausch]]}}
{{Fundorte/Zeile|S1=HeartGold|S2=SoulSilver|F=Von [[Professor Eich]] nach dem Sieg über [[Rot]]}}
{{Fundorte/Zeile|G=V|Z=2|S1=Schwarz|S2=Weiß|F=[[Poképorter]]}}
{{Fundorte/Zeile|S1=Schwarz2|S2=Weiß2|F=[[Poképorter]]}}
{{Fundorte/Zeile|G=VI|Z=2|d=d|S1=X|S2=Y|F=Von [[Professor Platan]] in [[Illumina City]]}}
{{Fundorte/Zeile|S1=OmegaRubin|S2=AlphaSaphir|F=[[Tausch]]}}
}}</div>
</div>

Abschließend folgen noch die Attacken, die auf folgende Art und Weise eingebunden werden. Dabei können, wenn es ein gleichmäßigeres Bild ergibt, die einzelnen Listen auch verschoben werden, der Standard-Aufbau sollte aber ebenso aussehen. Wenn ein Pokémon auf eine Art keine Attacken erlernen kann, sollte statt der Vorlage ein kurzer Satz wie Bisasam kann durch Attackenlehrer keine Attacken erlernen angegeben werden. Außerdem muss bei der Zucht, wenn es sich nicht um das erste Pokémon der Entwicklungsreihe haltet, diese mit |PID=001 angegeben werden.

== Attacken ==
<div class="row">
{{Pokémon-Attacken-Liste}}
<div class="small-12 large-6 columns">
=== Durch Levelanstieg ===
{{Pokémon-Attacken-Liste/Level}}

=== Durch Zucht ===
{{Pokémon-Attacken-Liste/Zucht}}
</div>
<div class="small-12 large-6 columns">
=== Durch TM und VM ===
{{Pokémon-Attacken-Liste/TMVM}}

=== Durch Attackenlehrer ===
{{Pokémon-Attacken-Liste/Lehrer}}
</div>
</div>

Siehe auch

  • Hilfe:Seiten - Übersicht aller Seitenbearbeitungshilfen, inklusive Links zu anderen besonderen Seiten