Drilldown: AtkInfo UltrasonneUltramond

Aus PokéDexia

Eine Tabelle auswählen:


Verwende die unteren Filter, um deine Ergebnisse einzuschränken.

Beschreibung:
Angriff mit hoher Volltrefferquote. Diese Schweifattacke vergiftet das Ziel eventuell. (1) · Angriff mit Schnee. Das Ziel wird eventuell eingefroren. (1) · Attacke, die die Hälfte des Schadens absorbiert. (1) · Beißt zu und lässt das Ziel eventuell zurückschrecken. (1) · Das Ziel wird mit Wasser bespritzt. (1) · Das Ziel wird von schwacher telekinetischer Energie getroffen und eventuell verwirrt. (1) · Der Anwender schmeichelt sich beim Ziel ein und stiehlt dann das von ihm getragene Item. (1) · Ermöglicht es, das Item des Zieles zu stehlen, solang der Anwender selbst keins bei sich trägt. (1) · Feuer-Attacke, die beim Ziel eventuell Verbrennungen verursacht. (1) · Gelingt es dem Anwender, das Ziel mit dieser Attacke zu besiegen, steigt sein Angriffs-Wert drastisch. (1) · Greift mit rasierklingenartigem Wind an. Hohe Volltrefferquote. (1) · Gute Möglichkeit, einen Volltreffer zu landen. (1) · Peitschenähnlicher Schlag mit Ranken. (1) · Schlägt das Item des Zieles weg und vereitelt so dessen Gebrauch während des Kampfes. Mehr Schaden gegen Ziele, die ein Item bei sich tragen. (1) · Schwache Feuer-Attacke, durch die das Ziel eventuell Verbrennungen erleidet. (1) · Spießt das Ziel mit einem spitzen Horn auf. (1) · Team des Anwenders ist fünf Runden vor Statusproblemen geschützt. (1) · Trifft das Ziel mit Blättern. Hohe Volltrefferquote. (1) · Trifft das Ziel mit Stahlflügeln. Verteidigungs-Wert des Anwenders steigt eventuell. (1) · Verleitet Ziel durch Kokettieren zu Unachtsamkeit und verpasst ihm dann einen harten Schlag. Ziel schreckt eventuell zurück. (1) · Versprüht elektrisch geladene Partikel und bewirkt, dass Normal-Attacken den Typ Elektro annehmen. (1)
Staerke:
Genauigkeit:
Prioritaet:
ZStaerke:

Unten werden bis zu 21 Ergebnisse im Bereich 1 bis 21 angezeigt.

Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)