Drilldown: AtkInfo SonneMond

Aus PokéDexia

Eine Tabelle auswählen:


AtkInfo SonneMond > ZAttacke : Gigavolt-Funkensalve oder Turbo-Spiralkombo

Verwende die unteren Filter, um deine Ergebnisse einzuschränken.

Beschreibung:
Angriff mit einem harten, schnellen Schlag. Erhöht eventuell Angriffs-Wert des Anwenders. (1) · Angriff mit Elektro-Tackle. Der Anwender nimmt dabei selbst großen Schaden. Das Ziel wird eventuell paralysiert. (1) · Angriff mit gebündeltem Licht erfolgt zwei Runden nach Attackeneinsatz. (1) · Angriff mit hoher Geschwindigkeit. Je niedriger die Initiative des Anwenders im Vergleich zum Ziel ist, desto höher der Schaden. (1) · Angriff mit schnellem Elektro-Schlag. Ausweichen nicht möglich. (1) · Anwender beißt mit elektrifizierten Reißzähnen zu. Das Ziel schreckt eventuell zurück oder wird paralysiert. (1) · Anwender erzeugt Spannung und greift an, indem er auf Kollisionskurs geht. Er selbst erleidet dabei ebenfalls leichten Schaden. (1) · Anwender feuert Energiestrahl aus seinem Körper ab. Senkt eventuell Genauigkeit des Zieles. (1) · Anwender greift an, indem er stählerne Zahnräder auf das Ziel schleudert. Angriff erfolgt zweimal hintereinander. (1) · Anwender greift die Pokémon in seiner Umgebung mit Elektrizität an. Paralysiert eventuell. (1) · Anwender kehrt nach dem Angriff mit atemberaubender Geschwindigkeit zurück und tauscht Platz mit einem anderen Pokémon. (1) · Anwender rammt das Ziel mit massivem Körper. Je schwerer er im Vergleich zum Ziel ist, desto stärker die Attacke. (1) · Anwender sammelt Lichtenergie und feuert sie auf einmal ab. Senkt eventuell Spezial-Verteidigung des Zieles. (1) · Attacke mit großer Kraft gegen den Gegner, der dem Anwender in derselben Runde zuletzt Schaden zufügte. (1) · Attacke mit hartem Eisenschweif. Senkt eventuell den Verteidigungs-Wert des Zieles. (1) · Das Ziel wird von ultraschnellen Hieben getroffen. Hohe Erstschlagquote. (1) · Der Anwender durchbohrt das Ziel mit seinem spitzen Horn. Diese Attacke trifft immer. (1) · Der Anwender greift das Ziel an, indem er es mit einer Ankerkette umwickelt. Dadurch wird das Ziel an der Flucht gehindert. (1) · Der Anwender lädt seine Wangen elektrisch auf und greift an, indem er sich damit am Ziel reibt. Das Ziel wird paralysiert. (1) · Der Anwender rammt das Ziel und schockt es mit starkem Strom. Das Ziel schreckt eventuell zurück. (1) · Der Anwender stürzt mit der Gewalt eines Meteors auf das Ziel. Die Fähigkeit des Zieles wird dabei ignoriert. (1) · Ein Angriff mit elektrisch geladenen Fäusten, der bewirkt, dass Normal-Attacken den Typ Elektro annehmen. (1) · Ein elektrischer Schlag, der das Ziel eventuell paralysiert. (1) · Eine Elektro-Attacke, die das Ziel eventuell paralysiert. (1) · Eine starke Elektro-Attacke, die das Ziel eventuell paralysiert. (1) · Eine verheerende Elektro-Attacke, die das Ziel eventuell paralysiert. (1) · Elektro-Hieb, der das Ziel paralysieren kann. (1) · Fängt Ziele mit einem elektrischen Netz und senkt deren Initiative. (1) · Feuert einen monströsen Blitz ab. Wird die Attacke durch eine gigantische Flamme modifiziert, steigt die Stärke. (1) · Fügt allen Pokémon in der Umgebung Schaden zu. Der Anwender wird um die Hälfte des insgesamt angerichteten Schadens geheilt. (1) · Je höher die Initiative des Anwenders im Vergleich zum Ziel ist, desto stärker trifft dieses eine geballte Ladung Strom. (1) · Kanonenähnlicher Elektro-Schuss, der schadet und paralysiert. (1) · Klauen-Attacke, die eventuell den Angriffs-Wert des Anwenders erhöht. (1) · Lädt seinen Körper mit einer gewaltigen Menge an Elektrizität auf und rammt damit das Ziel. Ziel wird eventuell paralysiert. (1) · Trifft das Ziel mit Stahlflügeln. Verteidigungs-Wert des Anwenders steigt eventuell. (1) · Ziel wird durch Haftbomben getroffen. Diese Attacke trifft immer. (1) · Ziel wird durch stahlharten Kopf des Anwenders getroffen und schreckt eventuell zurück. (1) · Ziel wird von einem Elektrostrahl getroffen. Erhöht eventuell Spezial-Angriff des Anwenders. (1)
Kategorie:
Genauigkeit:
Prioritaet:
ZAttacke: (Auf den Pfeil klicken, um einen weiteren Wert hinzuzufügen)
ZStaerke:
ZEffekt:

Unten werden bis zu 38 Ergebnisse im Bereich 1 bis 38 angezeigt.

Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)