Drilldown: AtkInfo Smaragd

Aus PokéDexia

Eine Tabelle auswählen:


AtkInfo Smaragd > WBeschreibung : Einsatz der Attacke macht PKMN leichter irritierbar. oder Hängt von der Qualität des Ausdrucks des Vorgängers ab.

Verwende die unteren Filter, um deine Ergebnisse einzuschränken.

Beschreibung:
Angriff mit Elektro-Tackle. Der Anwender nimmt dabei selbst großen Schaden. Das Ziel wird eventuell paralysiert. (1) · Angriff mit voller Kraft, der den Spezial-Angriff des Anwenders durch den Rückstoß stark senkt. (2) · Anwender greift in der zweiten Runde mit hoher Volltrefferquote an. Ziel schreckt eventuell zurück. (1) · Der Angreifer hüpft hoch und tritt zu. Bei Misserfolg schadet er sich selbst. (1) · Der Typ des Anwenders passt sich der Umgebung an, sei es im Wasser, im Gras oder in einer Höhle. (1) · Doppelter Hieb mit den Unterarmen. Hohe Volltrefferquote. (1) · Eine Attacke, die über zwei Runden geht. Hohe Volltrefferquote. (1) · Eine Welle bricht über alle Pokémon in der Nähe des Anwenders herein. (1) · Erzeugt Luftstrudel gegen das Ziel. Hohe Volltrefferquote. (1) · Gute Möglichkeit, einen Volltreffer zu landen. (1) · Harte Körperattacke, bei der sich der Angreifer selbst leicht verletzt. (1) · Hieb mit Klauen oder Ähnlichem. Hohe Volltrefferquote. (1) · Hieb mit scharfkantigem Blatt. Hohe Volltrefferquote (1) · Lebensgefährlicher Angriff, bei dem sich der Angreifer selbst verletzt. (1) · Rücksichtslose Attacke, bei der sich der Angreifer selbst leicht verletzt. (1) · Schlägt mit Schere zu. Hohe Volltrefferquote. (1) · Sprungtritt mit Knie. Bei Misserfolg verletzt sich der Anwender selbst. (1) · Starke Attacke, die jedoch auch den Angriff und die Verteidigung des Anwenders senkt. (1) · Trifft das Ziel mit Blättern. Hohe Volltrefferquote. (1)
Staerke:
Genauigkeit:
Prioritaet:
WAusdruck:
WEindruck:
WBeschreibung: (Auf den Pfeil klicken, um einen weiteren Wert hinzuzufügen)

Unten werden bis zu 20 Ergebnisse im Bereich 1 bis 20 angezeigt.

Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)