Drilldown: AtkInfo Smaragd

Aus PokéDexia

Eine Tabelle auswählen:


AtkInfo Smaragd > WBeschreibung : Bremst zeitweise Begeisterung des Publikums. oder Irritiert das vordere Pokémon sehr stark.

Verwende die unteren Filter, um deine Ergebnisse einzuschränken.

Beschreibung:
Addiert KP von Anwender und Ziel. Teilt sie gerecht auf. (1) · Ahnt Bewegungen des Zieles voraus, um zu gewährleisten, dass die nächste eigene Attacke trifft. (1) · Angriff mit dornigen Armen. Das Ziel schreckt eventuell zurück. (1) · Angriff mit einer Nebelwolke aus Daunen. Senkt eventuell den Spezial-Angriff des Zieles. (1) · Angriff mit Felsen. Bei Erfolg wird der Initiative-Wert des Zieles gesenkt. (1) · Angriff mit gebündeltem Licht erfolgt zwei Runden nach Attackeneinsatz. (1) · Angriff mit scharfen Klauen. Senkt eventuell den Verteidigungs-Wert. (1) · Angriff mit scharfen Reißzähnen. Ziel schreckt eventuell zurück. (1) · Angriff mit unheimlicher Flamme, die beim Ziel Verbrennungen verursacht. (1) · Attacke mit hartem Eisenschweif. Senkt eventuell den Verteidigungs-Wert des Zieles. (1) · Attacke, die die Hälfte des Schadens absorbiert. (1) · Attacke, die fünf Runden dauert. Die Härte nimmt von Mal zu Mal zu. (1) · Attacke, die fünf Runden dauert. Mit jedem Treffer steigt der Schaden in der nächsten Runde. (1) · Beißt mit scharfen Reißzähnen zu und senkt eventuell die Verteidigung. (1) · Besonderer Angriff mit einer unsichtbaren Kraft, die das Ziel eventuell zurückschrecken lässt. (1) · Das Ziel leidet für vier bis fünf Runden in einer Sandhose. (1) · Das Ziel wird für vier bis fünf Runden in einem Feuerkreis gefangen. (1) · Das Ziel wird für vier bis fünf Runden in einer Wasserhose gefangen. (1) · Der Anwender erhöht in Runde 1 seine Verteidigung und greift in Runde 2 an. (1) · Ein beherzter Handkantenschlag. Durchbricht Barrieren wie Lichtschild und Reflektor. (1) · Ein Tritt, der das Ziel umwirft. Je schwerer das Ziel ist, desto mehr Schaden fügt ihm die Attacke zu. (1) · Ein Wunsch füllt in der nächsten Runde 50 % der KP des Anwenders bei diesem oder einem eingewechselten Pokémon auf. (1) · Elektro-Hieb, der das Ziel paralysieren kann. (1) · Fängt und quetscht das Ziel über vier bis fünf Runden durch die harte Schale des Anwenders. (1) · Gegnerischer Verteidigungs-Wert wird durch angsteinflößenden Blick gesenkt. (1) · Leck-Attacke mit langer Zunge. Das Ziel wird eventuell paralysiert. (1) · Lenkt Ziel durch Verbiegen eines Löffels ab. Senkt dessen Genauigkeit. (1) · Rhythmische Schläge, die das Ziel verwirren können. (1) · Schlägt das Item des Zieles weg und vereitelt so dessen Gebrauch während des Kampfes. Mehr Schaden gegen Ziele, die ein Item bei sich tragen. (1) · Stampfen mit dem Fuß. Das Ziel schreckt eventuell zurück. (1) · Trifft das Ziel mit vollem Körpereinsatz. Bewirkt eventuell Paralyse. (1) · Umklammert und quetscht das Ziel über vier bis fünf Runden. (1) · Umwickelt das Ziel über vier bis fünf Runden mit Ranken oder Ähnlichem und fügt ihm Schaden zu. (1) · Versprüht ätzende Flüssigkeit, die eventuell die Spezial-Verteidigung der Gegner in der Nähe des Anwenders senkt. (1) · Visiert das Ziel an und trifft in der nächsten Runde garantiert. (1) · Wirft Schlamm auf das Ziel. Dieses wird eventuell vergiftet. (1) · Zieht Aufmerksamkeit auf sich. Gegner greift nur Anwender an. (1) · Zwei Runden, nachdem Seher eingesetzt wurde, erfolgt der Angriff. (1)
Staerke:
Genauigkeit:
Prioritaet:
WAusdruck:
WEindruck:
WBeschreibung: (Auf den Pfeil klicken, um einen weiteren Wert hinzuzufügen)

Unten werden bis zu 38 Ergebnisse im Bereich 1 bis 38 angezeigt.

Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)