Drilldown: AtkInfo SchwertSchild

Aus PokéDexia

Eine Tabelle auswählen:


AtkInfo SchwertSchild > Genauigkeit: 100 & DynamaxStaerke: 140

Verwende die unteren Filter, um deine Ergebnisse einzuschränken.

Beschreibung:
Absorbiert Licht in Runde 1. In Runde 2 erfolgt der Angriff. (1) · Angriff mit Blütenblättern für zwei bis drei Runden. Angreifer wird verwirrt. (1) · Angriff mit Elektro-Tackle. Der Anwender nimmt dabei selbst großen Schaden. Das Ziel wird eventuell paralysiert. (1) · Angriff mit gebündeltem Licht erfolgt zwei Runden nach Attackeneinsatz. (1) · Anwender attackiert mit seinem robusten Körper. Er erleidet dabei auch selbst großen Schaden. (1) · Anwender feuert ein Lichtgeschoss auf das Ziel ab. Der Typ der Attacke hängt von dem des Moduls ab. (1) · Anwender greift aus niedriger Höhe an. Er erleidet bei dieser Attacke selbst großen Schaden. (1) · Anwender hüllt sich in Flammen und stürmt auf das Ziel zu, das dadurch eventuell Verbrennungen erleidet. Anwender nimmt selbst großen Schaden. (1) · Anwender presst sein Ziel aus. Je höher die KP des Zieles sind, desto höher fällt die Stärke der Attacke aus. (1) · Anwender verschwindet in Runde 1 und attackiert in Runde 2. Trifft auch, wenn sich das Ziel selbst schützt. (1) · Attacke über zwei bis drei Runden, die den Angreifer verwirrt. (1) · Attacke über zwei bis drei Runden, die den Anwender verwirrt. (1) · Der Anwender absorbiert in der 1. Runde Licht, das er in der 2. Runde zu einem Schwert formt, mit dem er angreift. (1) · Der Anwender erhöht in Runde 1 seine Verteidigung und greift in Runde 2 an. (1) · Der Anwender erzeugt durch das Rasseln mit seinen Schuppen ein lautes Geräusch und greift an. Anschließend sinkt seine Verteidigung. (1) · Der Anwender greift alle Pokémon in der Umgebung mit einem gewaltigen Knall an. (1) · Der Anwender greift an und zerstört dabei etwaige Felder. Ist kein Feld aktiv, schlägt die Attacke fehl. (1) · Der Anwender greift das Ziel an, indem er ihm eine besondere, heiße Flamme entgegenbläst. Der Spezial-Angriff des Zieles sinkt. (1) · Der Anwender greift das Ziel aus atemberaubender Höhe im Sturzflug an. Senkt Verteidigung und Spezial-Verteidigung des Anwenders. (1) · Der Anwender greift gegnerische Pokémon mit vielen kleinen Spukgestalten an. (1) · Der Anwender greift mit aus dem Boden aufsteigender Elektrizität an. Die Stärke der Attacke wird verdoppelt, wenn beim Gegner ein Elektrofeld aktiv ist. (1) · Der Anwender nutzt das gesamte Feuer in seinem Körper, um großen Schaden auszuteilen. Die restliche Kampfdauer gehört er nicht mehr dem Typ Feuer an. (1) · Der Anwender rotiert um die Schraubenmutter in seinem Brustkorb und schlägt zweimal hintereinander mit den Armen zu. Das Ziel schreckt eventuell zurück. (1) · Der Anwender schießt einen Strahl aus seinem Kern ab. Dynamaximierte Ziele erleiden doppelten Schaden. (1) · Der Anwender wirft eine in einen Blizzard gehüllte Lanze aus Eis auf gegnerische Pokémon. (1) · Diese Attacke kann nur eingesetzt werden, nachdem alle verfügbaren Attacken ausgeführt worden sind. (1) · Erdbebenartiger Angriff von zufälliger Stärke gegen andere Pokémon in der Umgebung des Anwenders. (1) · Fügt Pokémon vom selben Typ, die sich in der Nähe des Anwenders aufhalten, mit seltsamen Druckwellen Schaden zu. (1) · Lebensgefährlicher Angriff, bei dem sich der Angreifer selbst verletzt. (1) · Mithilfe der in den Backentaschen gespeicherten Energie greift der Anwender an und erhöht seine Initiative. Der Typ der Attacke hängt von Morpekos Form ab. (1) · Rempelattacke mit ausgeflippter Retrofrisur. Anwender nimmt selbst leichten Schaden. (1) · Ziel wird mit großer Kraft getroffen. Je höher die KP des Zieles, desto stärker die Attacke. (1) · Zwei Runden, nachdem Seher eingesetzt wurde, erfolgt der Angriff. (1)
Kategorie:
Genauigkeit: (Auf den Pfeil klicken, um einen weiteren Wert hinzuzufügen)
Prioritaet:
DynamaxStaerke: (Auf den Pfeil klicken, um einen weiteren Wert hinzuzufügen)
Dynamax:
Gigadynamax:

Unten werden bis zu 33 Ergebnisse im Bereich 1 bis 33 angezeigt.

Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)