Drilldown: AtkInfo Platin

Aus PokéDexia

Eine Tabelle auswählen:


AtkInfo Platin > WBeschreibung : Ermöglicht Anwendung derselben Attacke 2x hintereinander. oder Wenn Anwender die wenigsten Punkte hat, erhält er +3.

Verwende die unteren Filter, um deine Ergebnisse einzuschränken.

Beschreibung:
Ahmt das Ziel nach und kopiert seine Fähigkeit. (1) · Anwender ändert Typ und wird gegen letzten Angriffstyp resistent. (1) · Anwender erlernt die letzte Attacke des Zieles dauerhaft. Nachahmer verschwindet nach Gebrauch. (1) · Anwender schleudert sein Item auf das Ziel. Stärke und Effekt der Attacke hängen vom Item ab. (1) · Anwender setzt eine kleine Menge an KP ein, um einen Doppelgänger zu erzeugen, der für ihn Schläge einsteckt. (1) · Anwender trifft das Ziel mit dem Schweif oder Ähnlichem. Ziel wird doppelt getroffen. (1) · Anwender verwandelt sich in ein Abbild des Zieles und kann so auf die gleichen Attacken zugreifen. (1) · Attacke über zwei bis drei Runden, die den Angreifer verwirrt. (1) · Attacke über zwei bis drei Runden, die den Anwender verwirrt. (1) · Attacke, die fünf Runden dauert. Die Härte nimmt von Mal zu Mal zu. (1) · Attacke, die fünf Runden dauert. Mit jedem Treffer steigt der Schaden in der nächsten Runde. (1) · Beharkt das Ziel zwei- bis fünfmal mit scharfen Klauen oder Sicheln. (1) · Das gesamte Team nimmt aktiv am Kampf teil. Je mehr Pokémon, desto höher die Anzahl der Angriffe. (1) · Das Ziel wird in einen Feuersog gezogen, der vier bis fünf Runden aktiv ist. (1) · Das Ziel wird mit Münzen beworfen. Das Geld wird nach dem Kampf aufgesammelt. (1) · Der Anwender labert das Ziel zu und greift es mit den dadurch entstehenden Schallwellen an, wodurch das Ziel verwirrt wird. (1) · Der Anwender tritt in einer Runde zweimal schnell zu. (1) · Der Anwender wirft zwei- bis fünfmal in rascher Folge Samen auf das Ziel. (1) · Ein Bumerang aus Knochen, der zweimal trifft. (1) · Eine Attacke mit Scheren oder Klauen, deren Härte bei aufeinanderfolgenden Treffern zunimmt. (1) · Feuer-Attacke, die beim Ziel eventuell Verbrennungen verursacht. (1) · Feuert zwei bis fünf Eiszapfen auf das Ziel. (1) · Greift Ziel zwei- bis fünfmal in Folge mit einem harten Knochen an. (1) · Je stärker das Ziel durch Statusveränderungen ist, desto stärker wirkt diese Attacke. (1) · Schläge mit geradem Arm, die das Ziel zwei- bis fünfmal treffen. (1) · Spießt das Ziel zwei- bis fünfmal mit spitzem Horn oder Schnabel auf. (1) · Spitze Nadeln treffen das Ziel zwei- bis fünfmal hintereinander. (2) · Stacheln treffen das Ziel zweimal. Das Ziel wird eventuell vergiftet. (1) · Trifft das Ziel zwei- bis fünfmal hintereinander mit einem Duplexhieb. (1) · Trifft das Ziel zwei- bis fünfmal hintereinander mit kräftigen Hieben. (1) · Tritt das Ziel ein- bis dreimal nacheinander. Die Härte der Tritte nimmt von Treffer zu Treffer zu. (1) · Wandelt den Typ des Anwenders in den Typ der ersten Attacke des Anwenders um. (1) · Wirft zwei- bis fünfmal in Folge Felsblöcke auf das Ziel. (1) · Wirft zwei- bis fünfmal runde Gegenstände auf das Ziel. (1) · Wirkung und Typ der Attacke hängen vom Anwender ab. (1)
Staerke:
Genauigkeit:
Prioritaet:
WAusdruck:

Unten werden bis zu 36 Ergebnisse im Bereich 1 bis 36 angezeigt.

Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)