Drilldown: AtkInfo LetsGo

Aus PokéDexia

Eine Tabelle auswählen:


AtkInfo LetsGo > Typ : Geist oder Gestein

Verwende die unteren Filter, um deine Ergebnisse einzuschränken.

Beschreibung:
Angriff mit antiker Kraft, der alle Statuswerte erhöhen kann. (1) · Angriff mit der Faust aus dem Schattenreich. Ausweichen unmöglich. (1) · Angriff mit Felsen. Bei Erfolg wird der Initiative-Wert des Zieles gesenkt. (1) · Anwender attackiert mit einem Lichtstrahl, der funkelt, als sei er aus Juwelen. (1) · Anwender erweitert Schatten und greift das Ziel von hinten an. Hohe Erstschlagquote. (1) · Anwender erzeugt Unheilböen. Erhöht eventuell alle Statuswerte des Anwenders. (1) · Anwender greift mit einem Schrei an. Ein Angriff, der das Ziel eventuell zurückschrecken lässt. (1) · Anwender greift unter Einsatz seines Lebens mit einem Kopfstoß an und nimmt dabei selbst jede Menge Schaden. (1) · Anwender reduziert so gut wie möglich den Luftwiderstand. Erhöht den Initiative-Wert stark. (1) · Anwender sticht das Ziel mit spitzen Steinen. Hohe Volltrefferquote. (1) · Anwender verschwindet in Runde 1 und attackiert in Runde 2. Trifft auch, wenn sich das Ziel selbst schützt. (1) · Anwender wirft einen riesigen Felsen auf das Ziel. In der nächsten Runde muss der Anwender ruhen. (1) · AP der letzten Attacke des Zieles werden um 4 gesenkt. (1) · Attacke, deren Wirkung davon abhängt, ob der Anwender ein Geister-Pokémon ist. (1) · Attacke, die fünf Runden dauert. Die Härte nimmt von Mal zu Mal zu. (1) · Bei K.O. des Anwenders werden die AP der Attacke, durch die er besiegt wurde, auf 0 herabgesetzt. (1) · Bewirft das Ziel mit gruseligem Ball und senkt eventuell die Spezial-Verteidigung. (1) · Das Ziel sieht eine Illusion. Richtet Schaden gemäß dem Level des Anwenders an. (1) · Das Ziel wird mit einem kleinen Stein beworfen. (1) · Das Ziel wird mit scharfen Klauen aus der Schattenwelt attackiert. Hohe Volltrefferquote. (1) · Dem schlafenden Ziel wird durch einen Alptraum in jeder Runde Schaden zugefügt, solang es schläft. (1) · Der Anwender beschwört einen zerstörerischen Diamantsturm herauf. Kann die Verteidigung des Anwenders stark erhöhen. (1) · Der Anwender greift das Ziel an und näht zugleich dessen Schatten am Boden fest, sodass es nicht entkommen kann. (1) · Der Anwender greift das Ziel mit einem Knochen an, in dem eine Seele haust. Senkt eventuell die Verteidigung des Zieles. (1) · Der Anwender greift mit einem unheimlichen Lichtstrahl an. Diese Attacke ignoriert die Fähigkeit des Zieles. (1) · Der Anwender lehrt das Ziel das Fürchten. Dieses nimmt dadurch zusätzlich den Typ Geist an. (1) · Der Anwender prallt mit großer Geschwindigkeit auf das Ziel. Hohe Erstschlagquote. (1) · Der Anwender schleicht sich in den Schatten des Zieles, stiehlt dessen erhöhte Statuswerte und fügt ihm Schaden zu. (1) · Der Anwender verschwindet, um eine Runde lang seine Kraft zu sammeln und in der nächsten Runde anzugreifen. Durchbricht die Defensive des Zieles. (1) · Ein fieser Strahl, der das Ziel verwirrt. (1) · Eine Attacke, bei der der Anwender das Ziel bedrängt. Fügt Zielen mit Statusproblemen hohen Schaden zu. (1) · Falle mit schwebenden Steinen. In den Kampf eingewechselte Ziele nehmen Schaden. (1) · Greift das Ziel mit Steinen und Wurfgeschossen an. Fliegende Ziele fallen dabei vom Himmel und landen auf dem Boden. (1) · Leck-Attacke mit langer Zunge. Das Ziel wird eventuell paralysiert. (1) · Sandsturm für fünf Runden. Schadet Pokémon aller Typen außer Gestein, Boden und Stahl. Erhöht die Spezial-Verteidigung von Gesteins-Pokémon. (1) · Schleudert riesige Felsen auf Ziele in der Umgebung, die eventuell zurückschrecken. (1) · Schützt eine Runde lang vor Angriffen, die alle Pokémon auf deiner Seite treffen. (1) · Wird der Anwender nach Einsatz dieser Attacke kampfunfähig, führt dies auch beim Pokémon, das ihn besiegt hat, zum K.O. Scheitert bei Wiederholung. (1) · Wirft zwei- bis fünfmal in Folge Felsblöcke auf das Ziel. (1)
Typ: (Auf den Pfeil klicken, um einen weiteren Wert hinzuzufügen)
Genauigkeit:
Prioritaet:

Unten werden bis zu 39 Ergebnisse im Bereich 1 bis 39 angezeigt.

Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

H

J

K

N

P

R

S

S (Fortsetzung)

T

U

W


Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)