Drilldown: AtkInfo DiamantPerl

Aus PokéDexia

Eine Tabelle auswählen:


AtkInfo DiamantPerl > WBeschreibung : Anwender erhält +2, wenn die Spannung des Jurors steigt. oder Anwender erhält +3 wenn niemand sonst den Juror wählt. oder Stiehlt die Spannung des vorherigen Pokémon.

Verwende die unteren Filter, um deine Ergebnisse einzuschränken.

Beschreibung:
Absorbiert Licht in Runde 1. In Runde 2 erfolgt der Angriff. (1) · Angreifer springt und landet in der nächsten Runde auf dem Ziel. Das Ziel wird eventuell paralysiert. (1) · Angriff mit giftigen Reißzähnen. Das Ziel wird eventuell schwer vergiftet. (1) · Angriff mit hoher Volltrefferquote. Diese Schweifattacke vergiftet das Ziel eventuell. (1) · Angriff mit Silberstaub. Eventuell werden alle Statuswerte des Anwenders erhöht. (1) · Anwender beißt das Ziel. Trägt dieses eine Beere, isst der Anwender sie und erhält ihren Effekt. (1) · Anwender erzeugt Schallwellen, die beim Ziel Schaden verursachen und eventuell dessen Spezial-Verteidigung senken. (1) · Anwender greift in der zweiten Runde mit hoher Volltrefferquote an. Ziel schreckt eventuell zurück. (1) · Anwender imitiert die gerade verwendete Attacke. Dies schlägt fehl, falls zuvor keine Attacke verwendet wurde. (1) · Anwender konzentriert sich, bevor er angreift. Wird er vorher getroffen, ist die Attacke erfolglos. (1) · Anwender pickt das Ziel, nimmt die Beere, falls das Ziel eine trägt, und erhält ihren Effekt. (1) · Anwender ruft seine Untergebenen zum Angriff. Hat eine hohe Volltrefferquote. (1) · Anwender sticht das Ziel mit spitzen Steinen. Hohe Volltrefferquote. (1) · Anwender taucht in Runde 1 ab und greift in Runde 2 aus der Tiefe an. (1) · Anwender tauscht Fähigkeit mit dem Ziel. (1) · Das Ziel wird mit einer Schockwelle angegriffen, die aus dem offenen Maul des Anwenders kommt. (1) · Der Anwender erhöht in Runde 1 seine Verteidigung und greift in Runde 2 an. (1) · Der Anwender lädt die Attacke auf. Handelt das Ziel vor dem Anwender, verdoppelt sich die Stärke der Attacke. (1) · Der Anwender schmeichelt sich beim Ziel ein und stiehlt dann das von ihm getragene Item. (1) · Der Anwender überrumpelt das Ziel und tauscht mit ihm die getragenen Items. (1) · Eine Attacke, die über zwei Runden geht. Hohe Volltrefferquote. (1) · Ermöglicht es, das Item des Zieles zu stehlen, solang der Anwender selbst keins bei sich trägt. (1) · Hat das Ziel die Hälfte oder weniger seiner maximalen KP, trifft diese Attacke mit doppelter Kraft. (1) · In Runde 1 gräbt sich der Anwender ein und in Runde 2 greift er an. (1) · Item wird in Windeseile mit dem Ziel getauscht. (1) · Kanonenähnlicher Elektro-Schuss, der schadet und paralysiert. (1) · Kopiert die zuvor ausgeführte Attacke des Zieles. Kann im Kampf bis zur Auswechslung verwendet werden. (1) · Raubt den Effekt heilender oder Werte verändernder Attacken des Zieles. (1) · Recycling eines getragenen Items, das zuvor im Kampf verwendet wurde. (1) · Schießt mit Tinte, um Schaden anzurichten und die Genauigkeit zu senken. (1) · Schwere, raumgreifende Attacke. Hohe Volltrefferquote. (1) · Steigt in Runde 1 empor und trifft das Ziel in Runde 2. (1) · Strahlenattacke, die das Ziel eventuell verwirrt. (1) · Typ und Stärke der Attacke sind vom Wetter zum Zeitpunkt der Anwendung abhängig. (1) · Ziel wird durch Gras ins Straucheln gebracht. Je schwerer das Ziel, desto mehr Schaden. (1) · Ziel wird mit vergiftetem Arm oder Tentakel verletzt. Es wird dabei eventuell vergiftet. (1)
Genauigkeit:
Prioritaet:
WAusdruck:

Unten werden bis zu 36 Ergebnisse im Bereich 1 bis 36 angezeigt.

Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)