Drilldown: AtkInfo DiamantPerl

Aus PokéDexia

Eine Tabelle auswählen:


AtkInfo DiamantPerl > Staerke: & WBeschreibung : Anwender agiert in der nächsten Runde als Erster. oder Erhöht die Punkte, wenn die Spannung niedrig ist.

Verwende die unteren Filter, um deine Ergebnisse einzuschränken.

Beschreibung:
Anwender erzeugt einen Wirbelwind, der die Initiative aller Pokémon im Team für vier Runden erhöht. (1) · Anwender führt die Attacke des Zieles zuerst und mit höherer Stärke aus. Dies schlägt fehl, falls der Anwender nicht vor dem Ziel zum Zug kommt. (1) · Anwender nutzt seine Suggestivkräfte, um eigene Statusprobleme auf das Ziel zu transferieren. (1) · Anwender reduziert so gut wie möglich den Luftwiderstand. Erhöht den Initiative-Wert stark. (1) · Anwender setzt Psycho-Kräfte ein, um eigenen Angriffs- mit Verteidigungs-Wert auszutauschen. (1) · Anwender setzt Psycho-Kräfte ein, um Statusveränderungen des Zieles mit den eigenen zu tauschen. (1) · Anwender weicht jeder Attacke aus. Scheitert eventuell bei Wiederholung. (2) · Bringt das Ziel in Rage. Dieses kann über drei Runden hinweg nur noch angreifen. (1) · Entspannt den Körper, um den Initiative-Wert stark zu erhöhen. (1) · Ermöglicht die sofortige Flucht vor wilden Pokémon. (1) · Erzeugt durch schnelle Bewegungen Ebenbilder, um den Fluchtwert zu erhöhen. (1) · Erzürnt das Ziel, um wiederholten Einsatz derselben Attacke zu verhindern. (1) · Nur ein Platscher, der überhaupt nichts bewirkt. (1) · Psychische Kräfte tauschen Änderungen an Angriff und Spezial-Angriff mit denen des Zieles. (1) · Psychische Kräfte tauschen Änderungen an Verteidigung und Spezial-Verteidigung mit denen des Zieles. (1) · Tauscht den Anwender aus und überträgt alle Statusveränderungen auf das eingewechselte Pokémon. (1) · Wattebäusche heften sich an das Ziel. Der Initiative-Wert sinkt stark. (1)
Kategorie:
Staerke: (Auf den Pfeil klicken, um einen weiteren Wert hinzuzufügen)
Genauigkeit:
Prioritaet:
WAusdruck:

Unten werden bis zu 18 Ergebnisse im Bereich 1 bis 18 angezeigt.

Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)