Drilldown: AtkInfo DiamantPerl

Aus PokéDexia

Eine Tabelle auswählen:


AtkInfo DiamantPerl > Staerke : 14 oder variiert & WAusdruck: 2

Verwende die unteren Filter, um deine Ergebnisse einzuschränken.

Beschreibung:
Angriff mit der Kraft der Natur. Die Wirkung dieser Attacke ist ortsabhängig. (1) · Angriff mit hoher Geschwindigkeit. Je niedriger die Initiative des Anwenders im Vergleich zum Ziel ist, desto höher der Schaden. (1) · Anwender presst sein Ziel aus. Je höher die KP des Zieles sind, desto höher fällt die Stärke der Attacke aus. (1) · Anwender zieht aus seiner derzeitigen Beere Kraft. Sie bestimmt Typ und Stärke der Attacke. (1) · Attacke mit großer Kraft gegen den Gegner, der dem Anwender in derselben Runde zuletzt Schaden zufügte. (1) · Attacke richtet mehr Schaden an, wenn eigene KP niedrig sind. (1) · Die Attacke wird stärker, je mehr der Anwender seinen Trainer mag. (1) · Die Attacke wird stärker, je weniger der Anwender seinen Trainer mag. (1) · Entlädt die Kraft, die während des Einsatzes von Horter gesammelt wurde. Je mehr Energie gehortet wurde, desto stärker der Angriff. (1) · Erdbebenartiger Angriff von zufälliger Stärke gegen andere Pokémon in der Umgebung des Anwenders. (1) · Explosiver Angriff. Je höher die KP des Anwenders sind, desto mehr Schaden wird angerichtet. (1) · Richtet mehr Schaden an, wenn eigene KP niedrig sind. (1) · Spitze Nadeln treffen das Ziel zwei- bis fünfmal hintereinander. (1) · Trifft nur, wenn KP des Anwenders geringer als KP des Zieles sind. Senkt dessen KP auf die Höhe der KP des Anwenders. (1) · Wasser-Attacke, die wirkungsvoller ist, wenn KP des Anwenders hoch sind. (1) · Ziel wird durch Gras ins Straucheln gebracht. Je schwerer das Ziel, desto mehr Schaden. (1) · Ziel wird mit großer Kraft getroffen. Je höher die KP des Zieles, desto stärker die Attacke. (1)
Staerke: (Auf den Pfeil klicken, um einen weiteren Wert hinzuzufügen)
Genauigkeit:
Prioritaet:
WAusdruck:

Unten werden bis zu 17 Ergebnisse im Bereich 1 bis 17 angezeigt.

Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)