Drilldown: AtkInfo DiamantPerl

Aus PokéDexia

Eine Tabelle auswählen:


AtkInfo DiamantPerl > Staerke : 10 oder 20 oder 35

Verwende die unteren Filter, um deine Ergebnisse einzuschränken.

Beschreibung:
Angriff mit Gas. Das Ziel kann eventuell vergiftet werden. (1) · Angriff mit langen Tentakeln oder Ranken. Senkt eventuell den Initiative-Wert. (1) · Anwender trifft das Ziel mit dem Schweif oder Ähnlichem. Ziel wird doppelt getroffen. (1) · Attacke, die die Hälfte des Schadens absorbiert. (1) · Das gesamte Team nimmt aktiv am Kampf teil. Je mehr Pokémon, desto höher die Anzahl der Angriffe. (1) · Der Anwender wirft zwei- bis fünfmal in rascher Folge Samen auf das Ziel. (1) · Eine Attacke mit Scheren oder Klauen, deren Härte bei aufeinanderfolgenden Treffern zunimmt. (1) · Erhöht Angriff des Anwenders, wenn dieser getroffen wird, solange die Attacke aktiviert ist. (1) · Fängt und quetscht das Ziel über vier bis fünf Runden durch die harte Schale des Anwenders. (1) · Feuert zwei bis fünf Eiszapfen auf das Ziel. (1) · Greift das Ziel mit dem Schnabel oder Horn an. (1) · Leck-Attacke mit langer Zunge. Das Ziel wird eventuell paralysiert. (1) · Peitschenähnlicher Schlag mit Ranken. (1) · Schadet dem Ziel durch Matsch. Dessen Genauigkeit sinkt. (1) · Schlägt das Item des Zieles weg und vereitelt so dessen Gebrauch während des Kampfes. Mehr Schaden gegen Ziele, die ein Item bei sich tragen. (1) · Spitze Nadeln treffen das Ziel zwei- bis fünfmal hintereinander. (1) · Trifft das Ziel mit einer Dreh-Attacke. Befreit den Anwender unter anderem von Wickel, Klammergriff, Egelsamen und Stachler. (1) · Trifft das Ziel mit vollem Körpereinsatz. (1) · Tritt das Ziel ein- bis dreimal nacheinander. Die Härte der Tritte nimmt von Treffer zu Treffer zu. (1) · Umwickelt das Ziel über vier bis fünf Runden mit Ranken oder Ähnlichem und fügt ihm Schaden zu. (1)
Kategorie:
Staerke: (Auf den Pfeil klicken, um einen weiteren Wert hinzuzufügen)
Genauigkeit:
Prioritaet:
TMVM:
WAusdruck:

Unten werden bis zu 20 Ergebnisse im Bereich 1 bis 20 angezeigt.

Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)