Drilldown: AtkInfo DiamantPerl

Aus PokéDexia

Eine Tabelle auswählen:


AtkInfo DiamantPerl > Kategorie: Spezial & WBeschreibung : Anwender erhält +2, wenn die Spannung des Jurors steigt. oder Anwender erhält +2, wenn er als Letzter agiert.

Verwende die unteren Filter, um deine Ergebnisse einzuschränken.

Beschreibung:
Angriff mit antiker Kraft, der alle Statuswerte erhöhen kann. (1) · Angriff mit Silberstaub. Eventuell werden alle Statuswerte des Anwenders erhöht. (1) · Anwender erzeugt Schallwellen, die beim Ziel Schaden verursachen und eventuell dessen Spezial-Verteidigung senken. (1) · Anwender greift mit einem festen Schlammklumpen an. Senkt eventuell Genauigkeit des Zieles. (1) · Das Ziel wird mit einer Schockwelle angegriffen, die aus dem offenen Maul des Anwenders kommt. (1) · Der Boden unter dem Ziel erzittert durch die Kraft der Erde. Senkt eventuell Spezial-Verteidigung. (1) · Entlädt die Kraft, die während des Einsatzes von Horter gesammelt wurde. Je mehr Energie gehortet wurde, desto stärker der Angriff. (1) · Explosiver Angriff. Je höher die KP des Anwenders sind, desto mehr Schaden wird angerichtet. (1) · Greift mit Matsch an und senkt eventuell die Genauigkeit des Zieles. (1) · Hat das Ziel die Hälfte oder weniger seiner maximalen KP, trifft diese Attacke mit doppelter Kraft. (1) · Kanonenähnlicher Elektro-Schuss, der schadet und paralysiert. (1) · Schießt mit Tinte, um Schaden anzurichten und die Genauigkeit zu senken. (1) · Schwere, raumgreifende Attacke. Hohe Volltrefferquote. (1) · Strahlenattacke, die das Ziel eventuell verwirrt. (1) · Typ und Stärke der Attacke sind vom Wetter zum Zeitpunkt der Anwendung abhängig. (1) · Wirft Schlamm auf das Ziel. Dieses wird eventuell vergiftet. (2) · Ziel wird durch Gras ins Straucheln gebracht. Je schwerer das Ziel, desto mehr Schaden. (1)
Kategorie: (Auf den Pfeil klicken, um einen weiteren Wert hinzuzufügen)
Staerke:
Genauigkeit:
Prioritaet:
WAusdruck:

Unten werden bis zu 18 Ergebnisse im Bereich 1 bis 18 angezeigt.

Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)