Drilldown: AtkInfo DiamantPerl

Aus PokéDexia

Eine Tabelle auswählen:


AtkInfo DiamantPerl > Typ: Normal & Kategorie: Physisch & Genauigkeit: 100

Verwende die unteren Filter, um deine Ergebnisse einzuschränken.

Beschreibung:
Angriff mit langen Tentakeln oder Ranken. Senkt eventuell den Initiative-Wert. (1) · Anwender explodiert, richtet bei allen Pokémon in seiner Umgebung großen Schaden an und wird selbst kampfunfähig. (1) · Anwender verursacht eine Explosion, mit der er rundum Riesenschaden anrichtet und selbst kampfunfähig wird. (1) · Anwender zieht aus seiner derzeitigen Beere Kraft. Sie bestimmt Typ und Stärke der Attacke. (1) · Attacke mit hoher Erstschlagquote. Das Ziel schreckt zurück. Gelingt nur in der ersten Runde eines Kampfes. (1) · Attacke richtet mehr Schaden an, wenn eigene KP niedrig sind. (1) · Attacke über zwei bis drei Runden, die den Angreifer verwirrt. (1) · Das Ziel wird extrem stark getroffen. (1) · Das Ziel wird mit Münzen beworfen. Das Geld wird nach dem Kampf aufgesammelt. (1) · Das Ziel wird mit scharfen Klauen zerkratzt. (1) · Das Ziel wird umklammert und zusammengequetscht. (1) · Der Anwender erhöht in Runde 1 seine Verteidigung und greift in Runde 2 an. (1) · Der Anwender schmeichelt sich beim Ziel ein und stiehlt dann das von ihm getragene Item. (1) · Die Attacke wird stärker, je mehr der Anwender seinen Trainer mag. (1) · Die Attacke wird stärker, je weniger der Anwender seinen Trainer mag. (1) · Die Wirkung dieser Attacke ist ortsabhängig. (1) · Diese Attacke kann nur eingesetzt werden, nachdem alle verfügbaren Attacken ausgeführt worden sind. (1) · Doppelt wirksam gegen paralysierte Ziele, heilt sie aber auch von der Paralyse. (1) · Ein Angriff, der dem Ziel zumindest 1 KP lässt. (1) · Ein Hieb mit den Vorderbeinen oder dem Schweif. (1) · Erhöht Angriff des Anwenders, wenn dieser getroffen wird, solange die Attacke aktiviert ist. (1) · Erträgt zwei Runden Angriffe und schlägt dann mit dem doppelten Wert des erlittenen Schadens zurück. (1) · Extrem schnelle und kraftvolle Attacke mit hoher Erstschlagquote. (1) · Hieb mit Klauen oder Ähnlichem. Hohe Volltrefferquote. (1) · Ist der Anwender vergiftet, paralysiert oder leidet er unter Verbrennungen, verdoppelt sich die Kraft der Attacke. (1) · Lebensgefährlicher Angriff, bei dem sich der Angreifer selbst verletzt. (1) · Rammt das Ziel mit einer Kopfnuss. Ziel schreckt eventuell zurück. (1) · Rhythmische Schläge, die das Ziel verwirren können. (1) · Sehr schneller Angriff mit hoher Erstschlagquote. (1) · Spießt das Ziel mit einem spitzen Horn auf. (1) · Spitze Nadeln treffen das Ziel zwei- bis fünfmal hintereinander. (1) · Stampfen mit dem Fuß. Das Ziel schreckt eventuell zurück. (1) · Trifft das Ziel mit einer Dreh-Attacke. Befreit den Anwender unter anderem von Wickel, Klammergriff, Egelsamen und Stachler. (1) · Trifft das Ziel mit vollem Körpereinsatz. (1) · Trifft das Ziel mit vollem Körpereinsatz. Bewirkt eventuell Paralyse. (1) · Trifft nur, wenn KP des Anwenders geringer als KP des Zieles sind. Senkt dessen KP auf die Höhe der KP des Anwenders. (1) · Ziel wird mit großer Kraft getroffen. Je höher die KP des Zieles, desto stärker die Attacke. (1) · Ziele, die Attacken wie Schutzschild oder Scanner eingesetzt haben, werden getroffen. Entfernt Effekte dieser Attacken. (1)
Typ: (Auf den Pfeil klicken, um einen weiteren Wert hinzuzufügen)
Kategorie: (Auf den Pfeil klicken, um einen weiteren Wert hinzuzufügen)
Genauigkeit: (Auf den Pfeil klicken, um einen weiteren Wert hinzuzufügen)
Prioritaet:
WAusdruck:

Unten werden bis zu 38 Ergebnisse im Bereich 1 bis 38 angezeigt.

Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)