Drilldown: AtkInfo DiamantPerl

Aus PokéDexia

Eine Tabelle auswählen:


AtkInfo DiamantPerl > Genauigkeit : 55 oder 100 & WAusdruck: 1

Verwende die unteren Filter, um deine Ergebnisse einzuschränken.

Beschreibung:
Absorbiert Licht in Runde 1. In Runde 2 erfolgt der Angriff. (1) · Anwender konzentriert sich, bevor er angreift. Wird er vorher getroffen, ist die Attacke erfolglos. (1) · Anwender schleudert sein Item auf das Ziel. Stärke und Effekt der Attacke hängen vom Item ab. (1) · Anwender taucht in Runde 1 ab und greift in Runde 2 aus der Tiefe an. (1) · Attacke gegen schlafendes Ziel. Die Hälfte des zugefügten Schadens wird dem Anwender gutgeschrieben. (1) · Attacke, die die Hälfte des Schadens absorbiert. (2) · Das Ziel wiederholt die letzte Attacke drei Runden lang. (1) · Das Ziel wird angegriffen und die Hälfte des zugefügten Schadens dem Angreifer als KP gutgeschrieben. (1) · Das Ziel wird mit Münzen beworfen. Das Geld wird nach dem Kampf aufgesammelt. (1) · Der Anwender erhöht in Runde 1 seine Verteidigung und greift in Runde 2 an. (1) · Der Anwender labert das Ziel zu und greift es mit den dadurch entstehenden Schallwellen an, wodurch das Ziel verwirrt wird. (1) · Der Anwender lädt die Attacke auf. Handelt das Ziel vor dem Anwender, verdoppelt sich die Stärke der Attacke. (1) · Die Attacke richtet beim Ziel doppelten Schaden an, falls es ausgetauscht wird. (1) · Die Hälfte des zugefügten Schadens wird dem Anwender gutgeschrieben. (1) · Eine Attacke, die über zwei Runden geht. Hohe Volltrefferquote. (1) · Entzieht dem Ziel Energie. Die Hälfte des Schadens wird den KP des Anwenders zugerechnet. (1) · In Runde 1 gräbt sich der Anwender ein und in Runde 2 greift er an. (1) · Je stärker das Ziel durch Statusveränderungen ist, desto stärker wirkt diese Attacke. (1) · Wirkung und Typ der Attacke hängen vom Anwender ab. (1)
Staerke:
Genauigkeit: (Auf den Pfeil klicken, um einen weiteren Wert hinzuzufügen)
Prioritaet:
WAusdruck:

Unten werden bis zu 20 Ergebnisse im Bereich 1 bis 20 angezeigt.

Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)