Drilldown: AtkInfo DiamantPerl

Aus PokéDexia

Eine Tabelle auswählen:


AtkInfo DiamantPerl > AP: 20-100 & WBeschreibung : In dieser Runde kann die Spannung nicht steigen. oder Senkt die Spannung aller Juroren um 1.

Verwende die unteren Filter, um deine Ergebnisse einzuschränken.

Beschreibung:
Addiert KP von Anwender und Ziel. Teilt sie gerecht auf. (1) · Anwender legt eine Falle mit Giftdornen aus. In den Kampf eingewechselte gegnerische Pokémon werden vergiftet. (1) · Anwender schrumpft, um seinen Fluchtwert stark zu erhöhen. (1) · Anwender schützt das Team mit einem Nebel. Verhindert Statussenkungen für fünf Runden. (1) · Anwender singt eine Beschwörungsformel, die fünf Runden lang Volltreffer gegen sein Team verhindert. (1) · Der Anwender verteilt Stacheln, die gegnerische Pokémon verletzen, die in den Kampf gerufen werden. (1) · Der Typ des Anwenders passt sich der Umgebung an, sei es im Wasser, im Gras oder in einer Höhle. (1) · Eine mysteriöse Wand, die fünf Runden den Schaden von physischen gegnerischen Treffern reduziert. (2) · Erzeugt eine Barriere, die den Verteidigungs-Wert stark erhöht. (1) · Erzeugt einen dunklen Nebel. Alle Veränderungen der Statuswerte der Kampfteilnehmer werden annulliert. (1) · Erzeugt helles Licht, das die Genauigkeit des Zieles senkt. (1) · Falle mit schwebenden Steinen. In den Kampf eingewechselte Ziele nehmen Schaden. (1) · Rückzug in den harten Panzer. Erhöht den Verteidigungs-Wert. (1) · Senkt Genauigkeit des Zieles mit Rauch, Tinte oder Ähnlichem. (1) · Stärkt die Muskulatur und erhöht den Verteidigungs-Wert. (1) · Stößt einen Schrei aus, um die Verteidigung des Zieles stark zu senken. (1) · Stößt einen spitzen Schrei aus, der die Spezial-Verteidigung des Zieles stark senkt. (1) · Team des Anwenders ist fünf Runden vor Statusproblemen geschützt. (1) · Verbirgt Schwächen durch Einrollen und hebt gleichzeitig den Verteidigungs-Wert. (1)
Kategorie:
Staerke:
Genauigkeit:
Prioritaet:
WAusdruck:

Unten werden bis zu 20 Ergebnisse im Bereich 1 bis 20 angezeigt.

Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)