Drilldown: AtkInfo DiamantPerl

Aus PokéDexia

Eine Tabelle auswählen:


AtkInfo DiamantPerl > Typ : Drache oder Pflanze & AP: 10-15

Verwende die unteren Filter, um deine Ergebnisse einzuschränken.

Beschreibung:
Absorbiert Licht in Runde 1. In Runde 2 erfolgt der Angriff. (1) · Angriff mit dornigen Armen. Das Ziel schreckt eventuell zurück. (1) · Anwender attackiert mit seinem robusten Körper. Er erleidet dabei auch selbst großen Schaden. (1) · Anwender führt einen furchteinflößenden Angriff aus. Das Ziel schreckt eventuell zurück. (1) · Anwender lässt eine Menge Samen mit harter Schale von oben auf das Ziel fallen. (1) · Anwender wirbelt seine Ranken oder Tentakel peitschenartig gegen das Ziel. (1) · Anwender zieht Kraft aus der Natur und feuert sie auf das Ziel. Senkt eventuell Spezial-Verteidigung des Zieles. (1) · Attacke über zwei bis drei Runden, die den Anwender verwirrt. (1) · Attacke, die die Hälfte des Schadens absorbiert. (1) · Das Ziel wird angegriffen und die Hälfte des zugefügten Schadens dem Angreifer als KP gutgeschrieben. (1) · Das Ziel wird mit einer Schockwelle angegriffen, die aus dem offenen Maul des Anwenders kommt. (1) · Das Ziel wird mit riesigen, scharfen Klauen stark verletzt. (1) · Erzeugt eine Sporenwolke, die das Ziel in Schlaf versetzt. (1) · Hieb mit scharfkantigem Blatt. Hohe Volltrefferquote (1) · Peitschenähnlicher Schlag mit Ranken. (1) · Stößt eine wutgeladene Schockwelle aus, die stets 40 KP Schaden anrichtet. (1) · Versetzt das Ziel durch eine schöne Melodie in Tiefschlaf. (1) · Verstreut Schlafpuder, der das Ziel eventuell in Schlaf versetzt. (1) · Ziel wird bepflanzt und verliert jede Runde KP, die ein Pokémon aus dem Team des Anwenders heilen. (1) · Ziel wird bepflanzt. Seine Fähigkeit wandelt sich zu Insomnia und hindert es daran, einzuschlafen. (1)
Typ: (Auf den Pfeil klicken, um einen weiteren Wert hinzuzufügen)
Staerke:
Genauigkeit:
Prioritaet:
WAusdruck:

Unten werden bis zu 20 Ergebnisse im Bereich 1 bis 20 angezeigt.

Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)