Drilldown: AtkInfo DiamantPerl

Aus PokéDexia

Eine Tabelle auswählen:


AtkInfo DiamantPerl > Staerke : 50 oder 80 & AP: 1-10

Verwende die unteren Filter, um deine Ergebnisse einzuschränken.

Beschreibung:
Angriff mit Felsen. Bei Erfolg wird der Initiative-Wert des Zieles gesenkt. (1) · Angriff nur bei verbrauchten AP. Anwender verletzt sich selbst leicht. (1) · Anwender greift an, indem er über drei Runden hinweg einen Aufruhr erzeugt. Verhindert Schlaf. (1) · Anwender sammelt Lichtenergie und feuert sie auf einmal ab. Senkt eventuell Spezial-Verteidigung des Zieles. (1) · Anwender taucht in Runde 1 ab und greift in Runde 2 aus der Tiefe an. (1) · Anwender zieht Kraft aus der Natur und feuert sie auf das Ziel. Senkt eventuell Spezial-Verteidigung des Zieles. (1) · Attacke mit hoher Erstschlagquote. Gelingt aber nur, wenn das Ziel gerade eine Attacke vorbereitet, die KP-Schaden zufügen würde. (1) · Der Anwender lädt die Attacke auf. Handelt das Ziel vor dem Anwender, verdoppelt sich die Stärke der Attacke. (1) · Die Hälfte des zugefügten Schadens wird dem Anwender gutgeschrieben. (1) · Ein Bumerang aus Knochen, der zweimal trifft. (1) · Eine Attacke, die über zwei Runden geht. Hohe Volltrefferquote. (1) · Extrem schnelle und kraftvolle Attacke mit hoher Erstschlagquote. (1) · Feuert drei Strahlen ab. Verursacht eventuell Paralyse, Verbrennung oder Einfrieren. (1) · Hat das Ziel während der Runde schon Schaden genommen, wird die Stärke der Attacke verdoppelt. (1) · In Runde 1 gräbt sich der Anwender ein und in Runde 2 greift er an. (1) · Typ und Stärke der Attacke sind vom Wetter zum Zeitpunkt der Anwendung abhängig. (1) · Ziel wird von einem Elektrostrahl getroffen. Erhöht eventuell Spezial-Angriff des Anwenders. (1) · Ziele, die Attacken wie Schutzschild oder Scanner eingesetzt haben, werden getroffen. Entfernt Effekte dieser Attacken. (1)
Kategorie:
Staerke: (Auf den Pfeil klicken, um einen weiteren Wert hinzuzufügen)
Genauigkeit:
Prioritaet:
WAusdruck:

Unten werden bis zu 18 Ergebnisse im Bereich 1 bis 18 angezeigt.

Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)